Fahrradkirche Diehsa
Kirche 1346 erstmals urkundlich erwähnt als Holzkirche Turm erst 1804 erbaut 1945 ausgebrannt und Kreuzgewölbe zerstört 1949 als erste Kirche im Kreis wieder aufgebaut Die Kirche liegt direkt am Stausee Quitzdorf Rundweg und ist mit dem Froschradweg vernetzt
Beschreibung
Fahrradkirche Diehsa
Kirche 1346 erstmals urkundlich erwähnt als Holzkirche Turm erst 1804 erbaut 1945 ausgebrannt und Kreuzgewölbe zerstört 1949 als erste Kirche im Kreis wieder aufgebaut Die Kirche liegt direkt am Stausee Quitzdorf Rundweg und ist mit dem Froschradweg vernetzt
Die Kirche gehört zu einem historischen Ensemble von Pfarrhaus, Gasthaus, Marktplatz mit historischen Marktlauben und einem Gewandhaus (jetzt Sitz des Verwaltungsverbandes).
Bei dem Aufbau 1949 wurde viel Holz verwendet für Decke, Altar, Kanzel und Taufstein.
Eine Besonderheit stellt die Kanzel dar: Sie wurde von der Nationalen Front der damaligen DDR gestiftet und mit der Aufschrift versehen: Krieg zerstörte die Kirche - gemeiknsam bauten wir sie auf - gemeinsam verteidigen wir den Frieden -gestiftet von der Nationanlen Front des demokratischen Deutschlands 1950.
Mit Blick auf die Entwicklung in der DDR und em Verhältnis von Staat und Kirche stellt diese Kanzel einen Einmaligkeit dar.
Die Kirche ist vom 1.5. bis 31.10. täglich von 9 - 21 Uhr geöffnet als ein Ort der Stille, der Andacht und des Gebets.
Ein reichhaltiges Literaturangebot ist vorhanden.
Gebetsanliegen können ni ein Anliegenbuch geschrieben werden. Diese werden gesammelt und bei Gottesdiensten im Fürbittgebet eingeflochten.
Vor der Kirche befindet sich ein Brunnen mit Trinkwasser. Satäreinrichtungen befinden sich Gasthaus nebenan. Ebenso erhält man dort Hilfe bei nötigen Kleinreparaturen an Fahrrädern.
Erbaut
1346 erstmalig erwähnt 1949 wieder aufgebaut
Baustil
jetzt keinem Baustil zuzuordnen
Besonderheiten
Kanzel gestiftet vonder Nationalen Front der DDR große Auswahl an Büchern ( 1 - 2 € / Stück auf Spendenbasis) und Schriften
Profil









Karte
Radwege
Öffnungszeiten
Sommer:
1.5. - 31.10. täglich
Winter:
nicht geöffnet nur auf Anfrage und zu den Gottesdiensten bis 31.12. Ab 1.1. sind die Gottesdienste im geheizten Gemeinderaum im Pfarrhaus
Kontakt
Copyright © EKD-Radwegekirchen | Designed and developed by Greystyle